Tach zusammen!!!



Tach zusammen!!!



Auf dieser Seite möchten wir euch an unserem Hobby, den luftgekühlten VWs, teilhaben lassen.
Außerdem berichten wir hier von diversen Oldtimertreffen, die wir im Laufe des Jahres besuchen.
Für Fragen oder auch Kritik und Anregungen könnt ihr uns über das Kontaktformular auf der rechten Seite erreichen.
Danke für euren Besuch und viel Spaß auf dieser Seite...







Sonntag, 12. Mai 2013

Motorhaube restaurieren

Zwei Jungs ausm Nachbardorf haben mir die Tage eine alte Käferhaube gebracht, die sie im Wald gefunden haben. Die Motorhaube ist komplett mit Kennzeichenleuchte und T-Griff samt Mechanik.  Ne Fronthaube war auch noch dabei, die war allerdings so fertig, dass sie nur als Schlitten taugt. Also durften sie die behalten...

Klar, dass so ein Waldaufenthalt (wer weiss, wie lange die da lag) ihre Spuren an der Haube hinterlassen hat. Also erst mal abgeschliffen. Die Spitze unten war erwartungsgemäss nicht mehr so gut - aber rettbar. Als nächstes musste das Innenleben raus.


Also Schweisspunkte aufbohren. Mal sehn, wie es da drunter aussieht...


mal etwas näher...


so sieht das Ganze dann ohne Innenleben aus...


das - ääh - Innenleben. Sieht schlimmer aus als es ist...


die andere Seite...


wie schon erwähnt, die Spitze ist erwartungsgemäss löchrig - hält sich aber in Grenzen...


nach der ganzen Aufbohrerei und Saubermacherei erst mal Zinkspray druff. Ich hab noch mehrere Hauben und andere Teile, die ich jetzt nach und nach mal aufarbeiten will. Eine 58er Cabriohaube ist auch schon grundiert. Wenn ich damit durch bin, wird alles geschweisst, was zu schweissen ist (soll sich ja auch lohnen - wegen einem Teil schmeissen wir das Schweissgerät nicht an). 

Danke an die Jungs, die mir die Haube gegeben haben! Ihr dürft gerne öfter im Wald rumwildern!!!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen